Ablauf der Ausbildung
Die Pflegekräfte werden auf den Philippinen 8 Stunden (UE) pro Tag über einen Zeitraum von 6 Wochen unterrichtet. Eine Unterrichtseinheit umfasst 45 Minuten. Ergänzend zu der Präsenzzeit erhalten unsere Schüler die Möglichkeit, ihr neu erworbenes Wissen mit Hilfe eines eigenkonzipiertem E-Learning-Programms weiter zu vertiefen.
Im Präsenzunterricht werden Pflegesituationen simuliert, um sowohl die pflegerischen Fertigkeiten als auch die sprachlichen Kompetenzen sicherzustellen (Beratung, Lagerungen, Prophylaxen, Mobilisationen etc.). Nach Bedarf werden für den neuen Arbeitgeber individuelle Zwischenberichte über den Lernstand der Pflegefachkraft erstellt.
In der Endphase (letzte Unterrichtswoche) absolvieren die Kandidaten ein „Probeexamen“ welches anhand eines praxisnahen Fallbeispiels vor unseren Dozenten mündlich und praktisch abgelegt wird. Nach individueller Potentialeinschätzung durch die Lehrkräfte, werden jeweils individuelle Perspektivgespräche mit den Absolventen geführt.
Projekttage
Das didaktische Konzept sieht regelmäßige Projekttage vor (z.B. psychiatrische Pflege, Intensivpflege, Achtsamkeitstraining, interkulturelle Kompetenzen). Die Schwerpunkte variieren je nach Notwendigkeit und Lernphase. Während der Projekttage sollen die Unterrichtsvorbereitung und die Unterrichtsgestaltung der Klassen-gemeinschaft überlassen werden. Mit der eigenständigen Unterrichtsgestaltung erproben sich die Kandidaten in der Teamarbeit. Die Dozenten erkennen Lernstand und Lernfortschritte, soziale Kompetenzen sowie jeweilige Gruppendynamiken.
ZUGANGSVORAUSSETZUNG / THE PROFESSIONAL NURSE
- Abgeschlossene Ausbildung zur Krankenpflegekraft i.d.R. mit Berufserfahrung (Beglaubigte und geprüfte Zeugnisse sind vorhanden, bestandene Lizenzprüfung)
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprachen in der Regel Abschluss auf Sprachlevel B2 nach bestandener Kenntnisprüfung
- Defizitbescheinigung des Regierungspräsidiums über den Ausgleich fachlicher Defizite
- Zeitlicher Ablauf mindestens 6 Wochen
Zertifikate / Teilnehmerbescheinigungen
Die Absolventen erhalten von uns eine Teilnahmebescheinigung und ein persönliches Zertifikat, dass sie an unseren Vorbereitungskursen für Deutschland erfolgreich teilgenommen haben. Die besten Kandidaten dürfen sich über ein individuelles Präsent freuen.
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt und können Sie sich eine Dozententätigkeit im Pflegebereich bei uns vorstellen, so würden wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen sehr freuen. Gerne beantworten wir auch Anfragen zu Praktika in unseren Einrichtungen.